Landkreis Verden: 'Café Kinderwagen' steht Eltern zur Seite
Der Fachdienst
Jugend und Familie des Landkreises Verden hat seine Angebotsstruktur im Bereich
der Frühen Hilfen erweitert. Die Eltern-Cafés sind ergänzend zu den
Willkommensbesuchen und dem Einsatz der Familienhebammen zu sehen. Während es
sich bei den erst genannten Angeboten um aufsuchende Angebote handelt, werden
diese hiermit um ein Angebot, welches die Komm-Struktur fördert, erweitert. So
können Eltern ihren unterschiedlichen Bedarfen entsprechend wählen.
"Café Kinderwagen" – so nennen sich die Cafés für werdende Eltern sowie Eltern mit Kindern im Alter bis drei Jahren, die in allen Städten und Gemeinden im Landkreis Verden regelmäßig einmal die Woche ihre Türen öffnen. Neben Kaffee, Keks und Spielemöglichkeiten gibt es in den Elterncafés auch eine professionelle Begleitung. Eine Familienhebamme oder Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin des Landkreises Verden steht den Eltern für gesundheitliche Fragen zur Verfügung, eine Erzieherin oder Sozialpädagogin von den freien Trägern der Jugendhilfe weiß Rat in pädagogischen Belangen. Das Angebot ist kostenfrei, bedarf keiner vorherigen Anmeldung, hat einen niedrigschwelligen Zugang im jeweiligen Sozialraum der Eltern.
Alle Angebote der Frühen Hilfen setzen am Bedarf der Eltern an und stärken wertschätzend ihre persönlichen Ressourcen. Sie stärken die Feinfühligkeit der Eltern und somit die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Die Idee zum "Café Kinderwagen" stammt aus dem Kreis Warendorf.
zurück …