Qualitätsstandards für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche wollen sich einmischen: in der Schule, an ihrem Wohnort, in der Kita, im Jugendzentrum, in ihrer Familie. Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010 (NAP) hat ein Arbeitskreis von Expertinnen und Experten deshalb Qualitätsstandards für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entwickelt. Die Initiative für ein kindergerechtes Deutschland hat dazu im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Broschüre veröffentlicht.
Darin finden alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, Qualitätsstandards und konkrete Handlungsschritte für die Umsetzung von guter Partizipation. Die Anregungen beziehen sich auf die Bereiche Kita, Schule, Kommune, Erzieherische Hilfen und Jugendarbeit. Die Handreichung soll dazu beitragen, durch qualifizierte Beteiligung Lebensumfelder kinder- und jugendgerechter zu gestalten.
zurück …