Sich einigen! Mediationsspiel für Kinder (und Familien)
Kinder
streiten darum, wer mitspielen darf, wer ein Spielzeug bekommt, wer vorn in der
Reihe steht, wer am schnellsten oder stärksten ist, wer etwas machen darf oder
soll. Im Streit vertreten sie ihre Interessen, Wünsche und Hoffnungen. Wie das
konstruktiv und gewaltfrei gehen kann, zeigt das Mediationsspiel "Sich
einigen!". Es kann zum einen als konstruktives Ritual der Konfliktlösung
bei einer konkreten Streitsituation eingesetzt werden: Dafür gibt es
verschiedene Delfin-Karten, die dabei helfen die eigenen Gefühle, Wünsche und
Lösungsideen auszudrücken. Mit den Delfin-Spielsteinen gelangen die
Mitspielenden über das Meer der Streitigkeiten in das Meer der Gefühle, das
Meer der Wünsche und das Meer der Ideen bis ins Meer der Einigung, wo eine
Glocke den Einigungsprozess einläutet. Wer mag, kann den Konsens auch
schriftlich festhalten.
Liegt keine konkrete Streitsituation vor, kann das Spiel mit den Rollenspielkarten auch als Lernspiel genutzt und das Spiel-Ritual als solches eingeführt werden. Je nach Alter und Situation können im Rollenspiel unter Anleitung eine Streitsituation und der darauffolgende Einigungsprozess nachgespielt werden.
Das Brettspiel ist der handliche Ableger des "Palaverzelts", das als Methode für Kita, Hort und Schule in die Liste empfehlenswerter Präventionsprogramme des Landespräventionsrats Niedersachsen aufgenommen wurde. Das Spiel als sehr viel mobilere Version wurde für Familien entwickelt, eignet sich aber bestens auch für Familien-und Erziehungsberatungsstellen.
zurück …