Ferienfreizeiten für alle Kinder
Ein paar unbeschwerte Tage in den Sommerferien genießen - das sollte für alle Kinder eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber nicht alle Familien können sich einen Urlaub leisten. Um auch Kindern aus sozial benachteiligten oder einkommensschwachen Familien Ferienerlebnisse zu ermöglichen, gibt es in Niedersachsen und auch bundesweit verschiedene Initiativen.
NiedersachsenSo hat in Niedersachsen das Deutsche Jugendherbergswerk, Landesverband Hannover e.V., benachteiligten Familien wieder eine Woche Urlaub spendiert - bereits zum neunten Mal. Kooperationspartner ist die Landesstiftung Familie in Not. 97 Familien wurden dafür von den Beratungsstellen der
Landesarbeitsgemeinschaften der freien Wohlfahrtspflege und den
kommunalen Trägern für die Aufenthalte vorgeschlagen. Als Schirmherrin der Aktion hat Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann am 13. Juni 2019 die Ziehung der 23 Gewinnerfamilien übernommen. Die Familien können sich nun auf einen einwöchigen kostenlosen Aufenthalt Ende Juli/Anfang August in den Jugendherbergen ihres Zuständigkeitsbereichs freuen. Der DJH-Landesverband ermöglicht 7 Übernachtungen mit Vollpension und Bettwäsche bei familiengerechter Unterbringung (ein gemeinsames Zimmer oder ein Eltern- plus ein Kinderzimmer je nach Familiengröße).
Auch die Finanzierung der An- und Abreise mit Niedersachsentickets ist gesichert.
Um auch einkommensschwächeren, kinderreichen Familien oder Familien mit einem behinderten Kind einen gemeinsamen Urlaub zu ermöglichen, kann das Land Niedersachsen Familienfreizeiten und -erholungsangebote fördern. Familienfreizeiten müssen in ihrem Programm Seminare zu Ehe-, Familien- und Erziehungsfragen oder Gesundheitsvorsorgemaßnahmen beinhalten. Eine Teilnahme der Erwachsenen am Seminar ist verpflichtend, um diese Förderung in Anspruch nehmen zu können. Die Freizeiten werden von den Familienverbänden und den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen organisiert. Mehr dazu in unseren Elterninformationen.
Kostenlose Kinderreisen der Fernsehlotterie
Über die Kinderreisen der Deutschen Fernsehlotterie können bundesweit rund 800 Kinder eine Woche lang in Sommercamps verbringen. Bereits seit neun Jahren ermöglicht die Fernsehlotterie für hunderte dieser Kinder eine Ferienwoche in speziell ausgewählten Jugendfreizeiten in ganz Deutschland. Die Camps haben eine pädagogische Ausrichtung und zeigen den Kindern eine alternative Freizeitgestaltung auf - vom Fußball-, Tanz- oder Zirkus-Training bis zur Tierpflege auf dem Bauernhof. Die Schirmherrschaft über die Kinderreisen der Fernsehlotterie liegt bei der Kinderkommission des Deutschen Bundestages. Ausgewählt werden die teilnehmenden Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren über Vorschläge von Kindereinrichtungen, Jugendämtern und Wohlfahrtsverbänden. Die Familien können sich aber auch direkt bewerben, per E-Mail. www.fernsehlotterie.de/kinderreisen
zurück …