Spiel und Unterhaltung: Ideen für drinnen und draußen und die Zeit zuhause
Die Städte Hildesheim und Bad Salzdetfurth bieten vier spannende GPS-Schatzsuchen und Schnitzeljagden zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die kostenfrei bzw. kostengünstig (5 Euro) an der frischen Luft mit dem eigenen Smartphone per App gespielt werden können: In Hildesheim lösen die Teilnehmenden das Rätsel um den "Hanse-Code" und das Geheimnis der "Wächter von Hildesheim". In Bad Salzdetfurth geht es auf Schatzsuche nach dem "Weißen Gold" oder nach "Ackergold".
www.buendnis-familie-pe.de | Das Lokale Bündnis für Familie im Landkreis Peine gibt täglich neue Spielimpulse für Familien. Auf diese Weise ist eine Spielesammlung entstanden, die auch weiterhin ergänzt wird.
www.lehrte.de | Jeden Tag einen anderen Spieltipp für Familien mit Kindern bis 6 Jahren bietet das Familienservicebüro Lehrte.
Spiele von gestern für Kinder von heute – Spiele für
drinnen
Kostenlose Broschüre
der Aktion "Das Sichere Haus" mit Konzentrations-, Geschicklichkeits-
und Bewegungsspiele: 30 Ideen für Familien mit Kindern ab 3 Jahren,
jeweils mit Altersangaben und Anzahl der mitspielenden Kinder.
Spiele von gestern für Kinder von heute – Spiele für
draußen
Kostenlose Broschüre
der Aktion "Das Sichere Haus": 22 Bewegungsspiele für draußen, für
Kinder ab 5 Jahren, jeweils mit Altersangaben und Anzahl der
mitspielenden Kinder.
www.elternsein.info | Manchmal helfen schon kleine Dinge, um herausfordernde Zeiten besser zu überstehen.
Die Website des Nationalen Zentrum Frühe Hilfen
stellt Methoden, Ideen und Tipps vor, die Familien helfen, ihren Alltag
(nicht nur) in Krisen-Zeiten zu erleichtern. Die
Spielideen und anderen Vorschläge, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, sind übersichtlich und einfach dargestellt und ganz leicht
mit sehr wenigen Mitteln umzusetzen.
www.familienaufstand.de
| Spiel für die ganze Familie, das Spaß macht und dazu motiviert, öfter
mal aufzustehen und mehr Schwung in den Alltag zu bringen. Dabei geht
es nicht nur um Sport und anstrengende Bewegung, sondern vor allem
darum, im Alltag weniger zu sitzen und ganz nebenbei Schwung
aufzunehmen.
www.kinderstarkmachen.de | Kostenlose Spiel-, Mal- und Bastelideen der Initiative "Kinder stark machen" zum Herunterladen. Das Angebot soll in den kommenden Wochen noch vergrößert werden.
www.uebergewicht-vorbeugen.de
| Der Methodenfinder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet
zahlreiche Anregungen für Familien für drinnen und draußen und für
unterschiedliche Altersgruppen.
Webtipps für Kinder und Jugendliche |
Die
Übersicht zu behalten bei den unzähligen Online-Unterhaltungs- und Informationsangeboten für Kinder ist nicht immer leicht. Welche Websites oder
Suchmaschinen sind geeignet und sicher? Hier finden Sie eine Auswahl
spezieller Kinderwebsites mit einer kurzen Erläuterung zum Angebot.
Medienkompetenz entwickeln | Noch mehr Tipps und Materialien für Eltern, Kinder und Jugendliche für einen kritischen und bewussten Umgang mit dem Computer, Internet, Spielekonsole, Smartphone und Fernsehen.
zurück …